Die Bilder können mit der Maus vergrößert werden!
Auf einem historischen Dorfplatz wurde der fehn- typische Neemann`sche Bauernhof originalgetreu wieder aufgebaut.
Er beherbergt im Gulf historische Kostbarkeiten wie eine Stellmacherei, eine Schmiede, eine Melk- und Waschküche und viele landwirtschaftliche Geräte sowie einen „Tante-Emma-Laden“, in dem die Zeit stehen geblieben zu sein scheint.
Das Museumsdorf veranstaltet seit einiger Zeit gemeinsam mit den Schlepperfreunden einen Tag der offenen Tür, wo auch sie ihre Sammlung von Landmaschinen und landwirtschaftlichen Geräten präsentieren.
Eine sinnvolle und fruchtbare Zusammenarbeit.
Alljährlich mit dabei ist auch eine historische, wenn auch gleich amüsante Löschvorführung, wo der Bürgermeister noch mit dem Holzrad kommt.
Juni 2012, auch unter den Schlepperfreunden gibt es
Im Hintergrund sieht man den alten Dreschkasten,
Natürlich wurde der alte Dreschkasten auch in Aktion gezeigt.
Groß, stark, alt... da schlägt ein
Wolfgang Tellmann an der Forke,
Zahlreiche Besucher staunten über die alte,
Das ausgedroschene Stroh wird gleich gepresst,
So viele Forken? Nein, keine Akkordarbeit beim Dreschen,
Das Wetter spielte mit, zur Freude der Besucher
Von klein bis groß, Stationärmotoren wurden früher
Ein Blick aus Sicht des Dreschers.
Arbeiten wie früher, wenn auch wohl nicht so